• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Daniela
    • Daniela
    • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Allgemeines
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite

Daniela

Daniela von casual cooking dein österreichischer foodblog

Hallo und herzlich willkommen, in meiner kulinarischen Ecke des Internets! Mein Name ist Daniela, eine Küchenenthusiastin mit einer Schwäche für alles Casual. Ja, du liest richtig, hier geht es um "Casual Cooking"!

Du fragst dich sicher, warum schon wieder ein Foodblog? Gibt es davon nicht schon genug? Nun, es ist wahr, es gibt viele davon, aber hier in meiner kleinen, feinen Küche, mache ich die Dinge etwas anders.

Erinnerst du dich an die Sommer, die du als Kind am Bauernhof deiner Tante verbracht hast, mehr fasziniert von den Rezepten als vom Fußballspielen? Nun, so ähnlich ist es auch mit mir. Ich komme aus einer österreichisch-tschechischen Familie, und meine Kindheit war geprägt von Knödeln, Schnitzeln, Kartoffelpuffern und anderen Klassikern der Hausmannskost.

Daniela auf dem Schoss ihrer Oma casual cooking foodblog
Brotsalat Panzanella casual cooking österreichischer food blog
Drei Töpfe Blutampfer in meinem Garten
Mein kleiner Garten am Stadtrand von Wien

In meinem kleinen Garten am Stadtrand von Wien, pflanze ich vieles an, was ich in meiner Küche verarbeite. Die Frische und Saisonalität der Zutaten ist für mich ein Muss. Es gibt nichts Schöneres, als die eigene Ernte gleich zu verarbeiten und mit ihr herzhafte Köstlichkeiten zu zaubern.

Mein Casual Cooking-Ansatz ist einfach: Keine komplizierten Einkaufslisten, keine ewige Zubereitungszeit und keine Zutaten, von denen du noch nie gehört hast oder die schwer zu finden sind. Bei mir findest du viele Rezepte, für die du maximal zwei Zutaten besorgen musst und den Rest wahrscheinlich schon im Schrank hast.

Ich verspreche dir, du wirst hier nie ein Rezept finden, bei dem du stundenlang in der Küche stehen musst. Natürlich gibt es Gerichte, die länger im Ofen oder auf dem Herd bleiben müssen, aber währenddessen hast du genug Zeit, andere Dinge zu erledigen.

Alle meine Rezepte sind von mir selbst gekocht, verkostet und oftmals selbst entwickelt worden. Auch wenn manche Zubereitungen unkonventionell erscheinen mögen, warte einfach, bis es fertig ist - ich verspreche dir, es wird dir schmecken!

Mein kleiner Garten am Stadtrand von Wien

Das ist ein kleiner Einblick in meinen ebenso kleinen Garten. Hier wachsen hauptsächlich Tomaten, Gurken und Paprika, aber auch viele Kräuter wie Basilikum, Blutampfer, Sauerampfer, Petersilie, Oregano, Mangold und andere sowie natürlich Salate. Zusätzlich noch Gemüse wie etwa Melanzani, Topinambur, Kartoffeln, Radieschen, Karfiol, Kohlrabi, Brokkoli, Grünkohl usw., wenn auch in kleinerem Ausmass und jedes Jahr abwechselnd. Hab ich erwähnt, dass mein Garten sehr klein ist? 😉

Verschiedene Gewürze auf fünf Löffeln vor grauem Hintergrund von wolfgangarada foodfotografie

Einer der wichtigsten Punkte für einen Food Blog sind coole Fotos. Tja und wenn Daniela etwas nicht kann, dann ist es Fotografieren. Und an diesem Punkt kommt mein absoluter Lieblingsmensch ins Spiel – mein Freund Wolfgang! Er ist nicht nur schlau, hilfsbereit und super süß – er ist auch verantwortlich für die technische Umsetzung von diesem Blog und vor allem für all die fantastischen Fotos auf dieser Seite! Das liegt auch daran, dass sein Beruf Fotograf ist. Wenn ihr noch viel mehr geniale Fotos sehen wollt, schaut doch einfach auf seiner Foodfotografie Seite vorbei.

Unser Hund Timi, ein King Charles Spaniel Mischling

Jetzt fehlt eigentlich nur mehr ein Familienmitglied in der Vorstellungsrunde: unser Lieblingshund Tim! Ein King Charles Spaniel Mischling. Er ist für das Testen diverser Lokale auf ihre Hundefreundlichkeit zuständig und nimmt seinen Job sehr ernst. Keinesfalls lässt er sich von einem Kellner mit Würstchen oder Steak zu einer positiven Kritik beeinflussen (hüstl hüstl) 🙂

Ich lade dich ein, meine Rezepte auszuprobieren und wenn dir eines besonders gut gefällt, hinterlasse mir bitte einen Kommentar. Ich freue mich immer über Feedback. Also, schnapp dir deine Kochschürze, und lass uns loslegen!

Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

Seitenspalte

Ich bin Daniela, Foodie aus Perchtoldsdorf bei Wien und ich schreibe in diesen Blog über mein Leben in meiner kleinen Küche und meine Erlebnisse in fremden Küchen

 

Alles Liebe,

CASUAL
COOKING
SHOP

Vorspeisen

erfrischendes Joghurt Mousse mit Avocadocreme und geräuchertem Lachs casual cooking österreichischer food blog

Hauptspeisen

Linsensalat casual cooking österreichischer food blog

Nachspeisen

einfaches Tiramisu casual cooking österreichischer food blog

Bücher

Ein Stapel von Kochbüchern für den Link zu den Rezensionen von Kochbüchern und Buchempfehlungen

Werbung

Featured Posts

Spaghetti alla Puttanesca - Rezept

Spaghetti alla Puttanesca casual cooking österreichischer food blog

Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept

Nudelsalat mit Grillgemüse casual cooking österreichischer food blog

Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

überbackene Schinkenfleckerl Recheis casual cooking österreichischer food blog

cremiger Hühnerleberaufstrich - Rezept

cremiger Hühnerleberaufstrich casual cooking österreichischer food blog

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf