• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Bami Goreng mit Faschiertem

23. Oktober 2019 enthält Werbung/Affiliate Links und viel 💜 Was sagst du dazu?

Bami Goreng casual cooking österreichischer food blog

Bami Goreng ist ein echter Klassiker der indonesischen Küche und auch meiner! Ich liebe schnelle, einfache Rezepte mit viel frischem Gemüse. Alles klein schneiden, in den Wok und ein paar Minuten später ist ein herrliches Gericht am Teller. In dem Fall war es eine Schüssel! : -) Grundsätzlich kann man ja wirklich alles für Bami Goreng verwenden. Egal welche Fleischsorte oder welches Gemüse. Es gibt auch die totalen Freaks die es mit Tofu zubereiten. Ja echt! Kommt bei mir natürlich nicht in die Schüssel, soll aber laut Erzählungen auch gut sein 🙂 Wenn also Faschiertes nicht so dein Ding ist, kannst du es auch mit Hühnerfleisch oder Rind probieren. Ich denke, dass auch Bami Goreng mit Shrimps köstlich sein muss.
Verfeinert wird dann alles noch mit Sojasauce und anderen milden oder feurigen Gewürzen. Ich mag es ja gerne „würzig“, also nicht allzu scharf. Ich finde, dass man das z.b. mit Ingwer sehr gut steuern kann. Da kann man eigentlich fast nie zu viel erwischen.

Bami Goreng casual cooking österreichischer food blog

Tipps & Tricks:

  • Als Gewürzmischung empfehle ich das Wokgewürz von Ankerkraut *)
  • Solltest du noch keinen Wok besitzen kann ich dir diese Pfanne *) ans Herz legen. Sie ist total leicht und die Beschichtung hält jetzt schon über 3 Jahre perfekt.
  • Ich „koche“ übrigens die Mie Nudeln *) nie. Ich übergieße sie in einer Schüssel mit kochendem Wasser und lege einen Deckel auf diese Schüssel. Nach rund 5 Minuten kann man die Nudeln schon weiterverarbeiten.
Mie Nudeln und Zutaten casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Bami Goreng casual cooking österreichischer food blog
Mie Nudeln Frühlingszwiebel Faschiertes casual cooking österreichischer food blog
Rating

Bami Goreng mit Faschiertem, Gemüse und Mie-Nudeln. Schnelles, indonesisches Pfannengericht das man mild oder feurig genießen kann.

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minKochzeit15 minGesamtzeit25 min
Bami Goreng casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 300 g Rinderfaschiertes
 150 g Mie Nudeln
 1 Zucchini
 Paprika
 1 Karotte
 2 Jungzwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 50 ml Sojasauce
 Ingwer
 Asiatische Gewürzmischung
 Sambal oelek
 Sesamöl
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1

1 Zucchini, 1 Paprika, 1 Karotte, 2 Jungzwiebeln fein schneiden

2

Mie Nudeln in eine Schüssel geben, kochendes Wasser darüber gießen damit sie bedeckt sind und dann die Schüssel abdecken

3

Wok mit etwas Sesamöl erhitzen und 300 g Rinderfaschiertes scharf anbraten. Fertig gebratenes Fleisch aus dem Wok nehmen und zur Seite stellen

4

Wieder etwas Sesamöl in diesem Wok erhitzen und das geschnittene Gemüse darin braten. Die Knoblauchzehen pressen und ebenfalls in den Wok geben.

5

Inger entweder reiben oder fein schneiden und auch in die Pfanne einrühren
Alles rund 8 Minuten durchrösten und mit Sojasauce ablöschen

6

Fleisch wieder zum Gemüse in den Wok geben. Mit Sambal Oelek und Wok Gewürz abschmecken

7

Nudeln abgießen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen
Nudeln zum Fleisch/Gemüse geben und bei hoher Hitze unter Rühren 2 Minuten braten

8

In einer Schüssel anrichten und es sich schmecken lassen

KategorieHauptspeiseKochstilAsiaZubereitungsartOnePotTags#asiatisch, #bamigoreng, #bamigorengmitfaschiertem, #bamigorengmithackfleisch, #einfacherezepte, #einfachesbamigoreng, #faschiertes, #fleisch, #hackfleisch, #nudeln, #rezept, #schnellerezepte, #schnellesbamigoreng
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 685
% Daily Value *
Fett gesamt 25.03g39%
Kohlenhydrate gesamt 67.62g23%
Ballaststoffe 9.07g37%
Eiweiss 47.45g95%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 300 g Rinderfaschiertes
 150 g Mie Nudeln
 1 Zucchini
 Paprika
 1 Karotte
 2 Jungzwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 50 ml Sojasauce
 Ingwer
 Asiatische Gewürzmischung
 Sambal oelek
 Sesamöl
 Salz
 Pfeffer

Anleitung

1

1 Zucchini, 1 Paprika, 1 Karotte, 2 Jungzwiebeln fein schneiden

2

Mie Nudeln in eine Schüssel geben, kochendes Wasser darüber gießen damit sie bedeckt sind und dann die Schüssel abdecken

3

Wok mit etwas Sesamöl erhitzen und 300 g Rinderfaschiertes scharf anbraten. Fertig gebratenes Fleisch aus dem Wok nehmen und zur Seite stellen

4

Wieder etwas Sesamöl in diesem Wok erhitzen und das geschnittene Gemüse darin braten. Die Knoblauchzehen pressen und ebenfalls in den Wok geben.

5

Inger entweder reiben oder fein schneiden und auch in die Pfanne einrühren
Alles rund 8 Minuten durchrösten und mit Sojasauce ablöschen

6

Fleisch wieder zum Gemüse in den Wok geben. Mit Sambal Oelek und Wok Gewürz abschmecken

7

Nudeln abgießen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen
Nudeln zum Fleisch/Gemüse geben und bei hoher Hitze unter Rühren 2 Minuten braten

8

In einer Schüssel anrichten und es sich schmecken lassen

Bami Goreng mit Faschiertem
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Bami Goreng Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Bami Goreng casual cooking österreichischer food blog

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf