• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Vorspeise

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola - Rezept

2. Oktober 2019 enthält viel 💜 1 Kommentar

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog

Bei uns wird mal wieder fleißig geerntet und neben unfassbar vielen Gurken und Tomaten ist heuer auch unsere Zucchinimenge beachtlich. Die letzten Jahre freuten wir uns schon über ein Stück, aber dieses Jahr haben wir den Ertrag um satte 4 Zucchini gesteigert. Momentan war ich kurz überfordert was man da jetzt alles zaubern könnte 🙂 Voilà, cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola! Der schnellste und einfachste Weg ist immer eine Suppe. Da hat man auch meistens die erforderlichen Zutaten zu Hause. Zufällig hatte ich sogar Schlagobers zu Hause. Für die Herstellung einer cremigen Zucchinisuppe ist nicht viel Schlagobers erforderlich, da die natürliche Textur der gekochten Zucchini zu einer dicken, seidigen Suppe verschmilzt.

Zwiebeln, Zucchini, Knoblauch, Gemüsebrühe – kochen und pürieren. Fertig! Keine Einbrenn, keine Verdickungsmittel, keine Kartoffeln. Je nach Geschmack noch etwas Schlagobers. Das dient aber nicht zum Eindicken, sondern wirklich nur zum Abschmecken und für die Optik.

Diese Suppe ist ein ideales Mittagessen, ein leckerer Start in ein größeres Abendessen oder das Herzstück eines leichten Abendessens mit knusprigem Brot. Suppen sind zu jeder Jahreszeit großartig. Vor allem wenn sie in nur 15 Minuten fertig sind und so lecker schmecken.

Lass mich aber noch über die super Geheimzutat sprechen: Gorgonzola! Bekanntlich schmeckt ja alles besser mit Käse und es gibt auch eigentlich keine fixen Mengenangaben bei Käse. Ich sag immer „viel“ meine damit aber „sehr viel“ 🙂 Wenn diese herrliche Suppe fertig ist schneidest du noch ein paar „viele“ Stücke Gorgonzola und legst sie auf die Suppe. Ganz wichtig ist dabei, dass du sie dann nicht mehr umrührst. Der Käse soll nur auf der Suppenoberfläche im Teller sein. So ist er nur teilweise geschmolzen und man schmeckt noch das kräftige Aroma in Verbindung mit der Suppe. Wenn du den Käse unterrührst schmilzt er komplett und geht geschmacklich unter! Das wäre echt jammerschade!

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog
cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog
Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog
Zucchini casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog

Rezept - cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola


Rating

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Der Gorgonzola sorgt für eine würzige Note und extra Cremigkeit. Suppen sind zu jeder Jahreszeit großartig. Diese gesunde Zucchinisuppe ist in nur 20 Minuten fertig! Super einfach und schnell.

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit7 minKochzeit13 minGesamtzeit20 min
cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 1 Zwiebel
 2 mittelgrosse Zucchini
 500 ml Gemüsebrühe
 2 Knoblauchzehen
 60 g Gorgonzola
 50 ml Schlagobers
 2 EL Öl
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1

1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und würfeln

2

2 EL Öl in einem Topf mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln anbraten

3

2 mittelgroße Zucchini in grobe Stücke schneiden und in den Topf geben

4

Ca. 3 Minuten dünsten und dann mit 500 ml Gemüsebrühe aufgießen

5

So lange kochen lassen bis die Zucchini weich sind. Das sollte ca 10 Minuten dauern

6

Jetzt die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

7

In einen Suppenteller geben und kleine Gorgonzolastückchen drauf verteilen

8

Bei Bedarf noch etwas halbgeschlagenes Schlagobers drüber gießen

KategorieSnack, Suppe, VorspeiseKochstilVegetarischZubereitungsartOnePotTags#brühe, #cremigezucchinisuppe, #cremigezucchinisuppemitgorgonzola, #einfach, #einfacherezepte, #gemüsebrühe, #gesund, #gorgonzola, #käse, #knoblauch, #rezept, #schlagobers, #schnell, #selbstgemacht, #suppe, #vegetarisch, #veggie, #vegi, #zucchini, #zucchinisuppe, #zucchinisuppemitgorgonzola, #zwiebel
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 388
% Daily Value *
Fett gesamt 33.38g52%
Kohlenhydrate gesamt 10.25g4%
Ballaststoffe 3.65g15%
Eiweiss 11.38g23%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 1 Zwiebel
 2 mittelgrosse Zucchini
 500 ml Gemüsebrühe
 2 Knoblauchzehen
 60 g Gorgonzola
 50 ml Schlagobers
 2 EL Öl
 Salz
 Pfeffer

Anleitung

1

1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und würfeln

2

2 EL Öl in einem Topf mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln anbraten

3

2 mittelgroße Zucchini in grobe Stücke schneiden und in den Topf geben

4

Ca. 3 Minuten dünsten und dann mit 500 ml Gemüsebrühe aufgießen

5

So lange kochen lassen bis die Zucchini weich sind. Das sollte ca 10 Minuten dauern

6

Jetzt die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

7

In einen Suppenteller geben und kleine Gorgonzolastückchen drauf verteilen

8

Bei Bedarf noch etwas halbgeschlagenes Schlagobers drüber gießen

cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem cremige Zucchinisuppe mit Gorgonzola Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Vorspeise

  • cremiger Hühnerleberaufstrich - Rezept
  • Matjestatar mit Kapern und Dill - Rezept
  • Französische Zwiebelsuppe - Rezept
  • Bärlauchbutter

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna

    April 16, 2020 at 10:36 am

    Diese Suppe ist der Hammer! Die Idee mit dem Gorgonzola ist wirklich großartig - schmeckt richtig gut

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf