• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Nachspeise

Saftiger Haselnuss Gugelhupf wie bei Oma

1. Juli 2018 enthält viel 💜 4 Kommentare

Ja, ja ich weiß – ein Gugelhupf ist super langweilig! Sehe ich eigentlich auch so. Wenn ich an einen Gugelhupf denke, dann ist es immer ein klassischer Marmorgugelhupf. Mein Vater hat immer gesagt, dass er mindestens einen halben Liter Kaffee dazu trinken muß weil er so bei den Ohren raus staubt – der Kuchen natürlich 😉

Gugelhupf Haselnuss wie bei Oma casual cooking foodblog österreich

Dieser Gugelhupf ist aber herrlich saftig und nussig! Solltest du ihn für einen bestimmten Termin brauchen, kannst du ihn schon am Vortag vorbereiten weil er nicht so schnell austrocknet. Aber passt auf, dass ihr ihn nicht schon am Vortag komplett vernascht! 😃 Naja der große Vorteil bei dem Rezept ist auch, dass man schnell einen Zweiten backen kann!

Gugelhupf Haselnuss wie bei Oma casual cooking foodblog österreich

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Gugelhupf Haselnuss wie bei Oma casual cooking foodblog österreich
Rating

Dieser Gugelhupf ist herrlich saftig und nussig! Solltest du ihn für einen bestimmten Termin brauchen, kannst du ihn schon am Vortag vorbereiten weil er nicht so schnell austrocknet.

Portionen8 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit20 minKochzeit50 minGesamtzeit1 hr 10 min
Nuss Gugelhupf casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 4 Stück Eier
 200 g Zucker
 1 Pkt Vanillezucker
 150 ml Öl
 200 g Haselnüsse
 200 g Dinkelmehl
 250 ml Naturjoghurt
 1 Pkt Backpulver

Zubereitung

1

Backofen auf 180 Grad Ober -/Unterhitze vorheizen

2

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren

3

Öl langsam einrühren

4

restliche Zutaten (Mehl, Nüsse, Backpulver und Joghurt) ebenfalls vorsichtig unterheben

5

den Teig in eine befettete Gugelhupfform geben und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.

6

Stäbchenprobe nicht vergessen!

7

Und dann kannst du entscheiden wie es bezüglich der Deko weiter geht – einfach nur Puderzucker drüber oder Schokoglasur und etwas Krokant?

KategorieNachspeiseKochstilHausmannskostZubereitungsartTags#einfacherezepte, #gugelhupf, #haselnussgugelhupf, #rezept, #saftigergugelhupf, #saftigerhaselnussgugelhupf, #saftigerhaselnussgugelhupfwiebeioma, #schnellerezepte
                                                                

Zutaten

 4 Stück Eier
 200 g Zucker
 1 Pkt Vanillezucker
 150 ml Öl
 200 g Haselnüsse
 200 g Dinkelmehl
 250 ml Naturjoghurt
 1 Pkt Backpulver

Anleitung

1

Backofen auf 180 Grad Ober -/Unterhitze vorheizen

2

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren

3

Öl langsam einrühren

4

restliche Zutaten (Mehl, Nüsse, Backpulver und Joghurt) ebenfalls vorsichtig unterheben

5

den Teig in eine befettete Gugelhupfform geben und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.

6

Stäbchenprobe nicht vergessen!

7

Und dann kannst du entscheiden wie es bezüglich der Deko weiter geht – einfach nur Puderzucker drüber oder Schokoglasur und etwas Krokant?

Saftiger Haselnuss Gugelhupf wie bei Oma
ZutatenAnleitung
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Gugelhupf Rezept, zu einem Marmor Gugelhupf Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

More Nachspeise

  • fluffiger Cheesecake mit weißer Schokolade - Rezept
  • flaumige Topfenknödel mit Mohnzucker - Rezept
  • Rosinenbrot - Rezept
  • saftiger Karottenkuchen - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine

    Juli 03, 2018 at 12:28 pm

    Geht wirklich einfach und bleibt viel länger als gedacht frisch. Vielen Dank Daniela, ich freu mich schon auf viele weitere Rezepte.

    Antworten
  2. Anna

    April 16, 2020 at 9:52 am

    Vorgestern ausprobiert und alle waren begeistert! Jetzt gerade die letzten Reste gegessen und er war noch immer saftig! DANKE für das tolle Rezept

    Antworten
  3. Lea

    April 16, 2020 at 11:17 am

    Super Rezept! Schnell fertig und wirklich saftig. Die Kids lieben es

    Antworten
  4. Lukas

    Mai 19, 2020 at 8:50 am

    ich habe null Backerfahrung und habe geschafft den Gugelhupf nachzubacken! Hat allen geschmeckt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf