• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Kartoffelstrudel mit Käse, Speck und Bärlauch - Rezept

3. März 2020 enthält Werbung/Affiliate Links und viel 💜 2 Kommentare

Kartoffelstrudel Bärlauch Kartoffel Strudel casual cooking österreichischer food blog

Jaja ich dachte, dass wir jetzt mit dem Bärlauch „durch“ sind und plötzlich stand Wolfgang wieder mit einem vollen Sack in der Küche und ich dachte nur, dass jetzt wirklich ALLE Möglichkeiten der Lagerung ausgereizt sind. Also schnell ein neues Rezept überlegen! Ich entschied mich für einen Strudel, um genau zu seien für einen Kartoffelstrudel mit Bärlauch, Speck und Käse.

Zugegeben, den Strudelteig habe ich gekauft! Aber hey – dafür war der Bärlauch frisch aus dem Wald. Als Alternative kann man auch Blätterteig nehmen aber da darf man dann nicht meckern, wenn er wesentlich mehr Kalorien hat! Da spar ich mir lieber die Kalorien vom Teig und nehme einen schönen, fetten Kräuterdip zum Strudel. Wolfgang würde jetzt übrigens sagen, dass er jeden Teig sparen würde. Der isst nämlich am liebsten gleich die fertige Masse nur so bevor sie in den Teig gerollt wird.

Tipps & Tricks:

  • zum Pressen der gekochten Kartoffeln habe ich diese Presse *) verwendet! Und das super praktische daran ist, dass man die Kartoffeln vorher nicht schälen muss. Einfach mit der Schale in das Wunderding geben und es kommen nur die Kartoffeln unten raus 🙂

Kartoffelstrudel Bärlauch Kartoffel Strudel casual cooking österreichischer food blog
Kartoffelstrudel Bärlauch Kartoffel Strudel casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Kartoffelstrudel Bärlauch Kartoffel Strudel casual cooking österreichischer food blog

Kartoffelstrudel mit Bärlauch, Speck und Käse ist ein herzhaftes Familienessen. Schmeckt als warmes Hauptgericht mit Salat genauso gut, wie als kalter Snack zum Mitnehmen. Ein Kräuterdip würde auch noch gut dazu passen.

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit15 minKochzeit1 hrGesamtzeit1 hr 15 min
Kartoffelstrudel Bärlauch Kartoffel Strudel casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 1 Strudelteig
 400 g Kartoffeln
 100 g Bärlauch
 150 g Speck
 1 Zwiebel
 100 g geriebener Käse würzig
 2 Eier
 150 g Creme fraiche
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel gemahlen

Zubereitung

1

400 gr Kartoffeln mit der Schale kochen

2

In der Zwischenzeit die Zwiebel und die 100 gr Speck schneiden und in einer Pfanne anrösten

3

100 gr Bärlauch fein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben und kurz mitrösten. Herdplatte ausschalten und zur Seite stellen

4

Backrohr auf 200 Grad vorheizen

5

Die fertig gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Presse in eine Schüssel drücken

6

In diese Schüssel noch die Bärlauchmischung, 150 gr Creme fraiche, 100 gr geriebene Käse vermengen

7

Eine weitere Schüssel vorbereiten und 2 Eier trennen. Die Dotter kommen in die bereits vorbereitete Kartoffelmischung und das Eiweiß wird steif geschlagen

8

Zum Abschluss den Eischnee vorsichtig unter die Maße heben, würzen, und deine Strudelfülle ist fertig

9

Strudelblätter auflegen und mit der Maße füllen – einrollen, mit Ei bestreichen und rund 30 Minuten bei 200 Grad backen

KategorieHauptspeise
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 961
% Daily Value *
Fett gesamt 71.81g111%
Kohlenhydrate gesamt 43.7g15%
Ballaststoffe 4.56g19%
Eiweiss 34.09g69%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                 [cooked-sharing]

Zutaten

 1 Strudelteig
 400 g Kartoffeln
 100 g Bärlauch
 150 g Speck
 1 Zwiebel
 100 g geriebener Käse würzig
 2 Eier
 150 g Creme fraiche
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel gemahlen

Anleitung

1

400 gr Kartoffeln mit der Schale kochen

2

In der Zwischenzeit die Zwiebel und die 100 gr Speck schneiden und in einer Pfanne anrösten

3

100 gr Bärlauch fein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben und kurz mitrösten. Herdplatte ausschalten und zur Seite stellen

4

Backrohr auf 200 Grad vorheizen

5

Die fertig gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Presse in eine Schüssel drücken

6

In diese Schüssel noch die Bärlauchmischung, 150 gr Creme fraiche, 100 gr geriebene Käse vermengen

7

Eine weitere Schüssel vorbereiten und 2 Eier trennen. Die Dotter kommen in die bereits vorbereitete Kartoffelmischung und das Eiweiß wird steif geschlagen

8

Zum Abschluss den Eischnee vorsichtig unter die Maße heben, würzen, und deine Strudelfülle ist fertig

9

Strudelblätter auflegen und mit der Maße füllen – einrollen, mit Ei bestreichen und rund 30 Minuten bei 200 Grad backen

Kartoffelstrudel mit Bärlauch, Speck und Käse
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Kartoffelstrudel Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maria Holzmann5

    April 03, 2020 at 8:44 pm

    Hat uns ausgezeichnet geschmeckt, wird sofort in meine Rezeptsammlung aufgenommen. Hab zum Bärlauch auch noch einige Brenesselblätter hinzugefügt.

    Antworten
    • Daniela

      April 06, 2020 at 2:09 pm

      Vielen Dank, liebe Maria! Freue mich sehr, dass es euch so gut schmeckt hat. Danke auch für den Tipp mit den Brennesseln - die sollen ja auch super gesund sein! Alles Liebe Daniela

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf