• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Lachslaibchen mit Dille - knusprig, gesunde Alternative zu Fischstäbchen

22. Juli 2018 enthält viel 💜 4 Kommentare

Lachslaibchen Dill omega3 fettsäuren gesund casual cooking österreichischer food blog

Immer wenn ich in einer Zeitschrift lese, dass man viel mehr Fisch essen sollte, denke ich automatisch an Lachs. Ok, zugegeben ich denke auch an Karpfen – an panierten Karpfen oder an Karpfen der im Öl schwimmt und ich dann auch noch viel Knoblauchbutter auf die knusprige Haut gebe …. wo waren wir stehen geblieben? Lachs! Heute steht Lachs am Programm. Um genau zu sein, Lachslaibchen! Sie sind nicht nur gesund, sondern haben auch eine tolle, knusprigen Außenseite und ein wunderbar saftiges Innenleben!

Magst du Dille? Dille ist nämlich quasi der beste Freund vom Lachs und passt daher hervorragend zu den Laibchen. Als Beilage habe ich auch kleine Dillkartoffeln gewählt. Man sagt ja, dass man zum Essen den gleichen Wein trinken soll mit dem man auch gekocht hat. Also ist Dille in den Laibchen und auf den Kartoffeln. Solltest du keine Dille mögen kannst du sie auch gerne durch Petersilie ersetzen! Es passt auch Gurkensalat hervorragend dazu – mit Dille natürlich 🙂  und ein Joghurt-Knoblauch Dip!

Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bauen wir in unserem kleinen Garten viele der Sachen die ich koche selber an. Mit Dille haben wir aber regelmässig kein Glück, die wird bei uns nie. Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Dillanbau gemacht?

Lachslaibchen Dill omega3 fettsäuren gesund casual cooking österreichischer food blog

Tipps und Tricks:

  • Ich habe gefrorenen Wildlachs genommen. Diesen kurz gekocht und dann mit einer Gabel „zerdrückt“ und auskühlen lassen. Es geht natürlich auch mit frischem Lachs oder Reste von gedünstetem oder gegrilltem Lachs. Wichtig ist nur, dass der Fisch bei der Zubereitung der Laibchen nicht mehr roh ist!

  • Statt einem speziellen Fischgewürz kannst du auch Ingwer, Koriander und Zitronengras verwenden.

  • Solltest du gleich mehr Lachslaibchen auf Vorrat zubereiten, kann man diese rund 3 Tage bedenkenlos im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren.

Rating

Heute steht Lachs am Programm. Um genau zu sein, Lachslaibchen! Sie sind nicht nur gesund, sondern haben auch eine tolle, knusprigen Außenseite und ein wunderbar saftiges Innenleben!

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minKochzeit8 minGesamtzeit18 min
Lachslaibchen omega3 fettsäuren gesund casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 500 g Wildlachs
 2 Stück Eier
 3 EL Senf
 1 Bund Dille oder Petersilie
 2 TL Fischgewürz
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 80 g Semmelbrösel

Zubereitung

1

Gekochten Lachs mit einer Gabel zerdrücken und auskühlen lassen

2

Eier, Senf, Kräuter nach Wahl und Gewürze zum Lachs geben und gut verrühren

3

Semmelbrösel in die Masse einarbeiten – es soll eher fest als „feucht“ werden. Wenn notwendig etwas mehr Semmelbrösel verwenden.

4

Beim Formen der Laibchen sollen sie nicht auf deinen Fingern kleben bleiben – dann hast du die richtige Menge an Semmelbrösel verwendet.

5

Laibchen formen und in die heiße Pfanne mit etwas Olivenöl geben. Bei diesen Mengenangaben habe ich 5 Stück machen können.

6

Jede Seite ein paar Minuten knusprig, braun werden lassen und dann gleich servieren und geniessen!

KategorieHauptspeiseKochstilMediteranZubereitungsartTags#dill, #einfacherezepte, #gesund, #gesunderezepte, #kartoffeln, #lachs, #lachslaibchen, #lachslaibchenmitdill, #laibchen, #rezept, #schnellerezepte
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 732
% Daily Value *
Fett gesamt 43.18g67%
Kohlenhydrate gesamt 23.45g8%
Ballaststoffe 1.85g8%
Eiweiss 62.35g125%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 500 g Wildlachs
 2 Stück Eier
 3 EL Senf
 1 Bund Dille oder Petersilie
 2 TL Fischgewürz
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 80 g Semmelbrösel

Anleitung

1

Gekochten Lachs mit einer Gabel zerdrücken und auskühlen lassen

2

Eier, Senf, Kräuter nach Wahl und Gewürze zum Lachs geben und gut verrühren

3

Semmelbrösel in die Masse einarbeiten – es soll eher fest als „feucht“ werden. Wenn notwendig etwas mehr Semmelbrösel verwenden.

4

Beim Formen der Laibchen sollen sie nicht auf deinen Fingern kleben bleiben – dann hast du die richtige Menge an Semmelbrösel verwendet.

5

Laibchen formen und in die heiße Pfanne mit etwas Olivenöl geben. Bei diesen Mengenangaben habe ich 5 Stück machen können.

6

Jede Seite ein paar Minuten knusprig, braun werden lassen und dann gleich servieren und geniessen!

Lachslaibchen
ZutatenAnleitung

Hast du dieses gesunde Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Lachslaibchen Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Lachslaibchen mit Dill omega3 fettsäuren gesund casual cooking österreichischer food blog

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sylvia

    Oktober 20, 2018 at 11:25 am

    Hallo liebe Daniela! ich habe das Lachslaibchen Rezept jetzt schon zwei mal nachgekocht und war jedes mal begeistert. Meine Kinder lieben es und ich kriege sie sonst nicht so leicht dazu Fisch zu essen. Vielen Dank und mach weiter so! liebe Grüße Sylvia

    Antworten
  2. Anna

    April 16, 2020 at 10:03 am

    Schnelles, leichtes Rezept! Steht bei uns oft am Speiseplan....

    Antworten
  3. Lea

    April 16, 2020 at 11:21 am

    Dieses Rezept haben wir dieses Jahr am Karfreitag ausprobiert! Es war kinderleicht und meine Tochter hatte viel Spaß beim Helfen. Geschmeckt hat es auch allen, also perfekt! Danke

    Antworten
  4. Sophie

    Mai 26, 2020 at 11:09 am

    Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte wenns um Fisch geht! So knusprig und gut!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf