• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Resteverwertung Schokokuchen Edition

Resteverwertung Schokokuchen Edition

9. August 2018 enthält viel 💜 Was sagst du dazu?

Resteverwertung klingt so profan. Hast du vielleicht eine Idee wie man diese bezaubernde Köstlichkeit nennen könnte? Mir würde noch Rucki-Zucki Dessert einfallen, flotte Nachspeise oder Pimp my Schokokuchen. Egal wie man es nennen will – es ist einfach fantastisch! Fantastisch schnell gemacht und fantastisch im Geschmack! Und als Draufgabe sieht es auch noch super aus! Man kann damit also auch richtig Eindruck hinterlassen. Zum Beispiel bei Gästen mit denen man nicht gerechnet hat – spontane Besuche! Man braucht nur 3 Zutaten. Kuchen, Marmelade und Schlagobers. Wenn man dann auch noch Früchte zu Hause hat ist es natürlich noch besser und schöner.

resteverwertung restessen schokokuchen casual cooking österreichischer food blog

Letzte Woche habe ich wieder mal ewig mit einer Freundin telefoniert, als uns die Idee kam, dass es einfacher wäre, wenn sie einen Sprung vorbeikommen würde. Ich beendete also das Telefonat und überlegte was ich noch zu Hause hätte um etwas zum Kaffee anbieten zu können. Ich fand einen verpackten Schokokuchen und eine Packung Schlagobers. Das würde ja eigentlich schon reichen, aber ich wollte es etwas aufmotzen. Also noch etwas Marmelade und Himbeeren und fertig war der hübsche Kuchen. Resteverwertung wie sie sein soll. Lebensmittel sparend und lecker.

Tipps & Tricks:

-) egal ob gekaufter Kuchen oder Reste von einem selber gebackenen – du kannst einfach alles dafür verwenden.

-) ich mische in die Marmelade immer etwas Wasser oder Orangensaft dazu. Dann saugt sie sich besser in den Kuchen ein. Ideal ist es natürlich wenn die Marmelade mit den Früchten ident ist. Es ist aber nicht weniger lecker wenn es nicht die gleiche ist! So kann man sogar ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren!?

resteverwertung restessen schokokuchen casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

resteverwertung restessen schokokuchen casual cooking österreichischer food blog
Rating

Dieser Kuchen ist fantastisch schnell gemacht und schmeckt extrem gut!

Portionen1 Portion
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minGesamtzeit10 min
resteverwertung restessen schokokuchen casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 400 g Schokokuchen
 4 EL Himbeermarmelade
 2 EL Orangensaft oder Wasser
 250 ml Schlagobers
 Früchte zur Deko

Zubereitung

1

Kuchen in Scheiben schneiden und auf einem Teller auflegen

2

4 EL Marmelade mit 2 EL Orangensaft oder Wasser mischen und über die Kuchenstücke verteilen.

3

1 Becher Schlagobers schlagen und ebenfalls auf den Kuchen geben – es soll alles schön bedeckt sein. Wie eine kleine Haube

4

Wenn du Früchte zu Hause hast, vorsichtig auf das Schlagobers geben. Als Alternative gehen auch Schokoraspeln, Kakao oder Krokant

KategorieNachspeiseKochstilHausmannskostZubereitungsartBacken, kalte KücheTags#besuch, #einfach, #einfacherezepte, #kalteküche, #nachspeise, #schnell, #schnellegerichte, #schnellerezepte, #schokolade, #selbstgemacht, #spontan
                                                                     
PinItEmail

Zutaten

 400 g Schokokuchen
 4 EL Himbeermarmelade
 2 EL Orangensaft oder Wasser
 250 ml Schlagobers
 Früchte zur Deko

Anleitung

1

Kuchen in Scheiben schneiden und auf einem Teller auflegen

2

4 EL Marmelade mit 2 EL Orangensaft oder Wasser mischen und über die Kuchenstücke verteilen.

3

1 Becher Schlagobers schlagen und ebenfalls auf den Kuchen geben – es soll alles schön bedeckt sein. Wie eine kleine Haube

4

Wenn du Früchte zu Hause hast, vorsichtig auf das Schlagobers geben. Als Alternative gehen auch Schokoraspeln, Kakao oder Krokant

Resteverwertung Schokokuchen Edition
ZutatenAnleitung
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog
Wenn du Fragen oder Anregungen zum Thema Resteverwertung oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Previous Post: « Brotsalat mit Tomaten, Basilikum und Sardellen
Next Post: Schinken Kren Aufstrich »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2021 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf

Datenspeicherung, Cookies

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz