• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Daniela
    • Daniela
    • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Allgemeines
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat - Rezept

29. Mai 2019 enthält Werbung/Affiliate Links und viel 💜 2 Kommentare

Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Vegi vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Italienischer Klassiker im vegetarischen Look: ich präsentiere dir eine Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat! Um auch noch ein paar extra Kalorien zu sparen habe ich statt der Bechamel eine etwas leichtere Rahmvariante gewählt! Aber jetzt mal schön der Reihe nach 🙂

Lasagne kennt jeder – liebt jeder, oder? Also für mich zählt sie sicher zu den Top 10 Gerichten die ich am liebsten habe. Leider, leider ist das Gericht doch recht „mächtig“ und ich habe nach einer Variante gesucht die man öfter essen kann – so ganz ohne schlechtem Gewissen! Und voilà: Vegetarische Lasagne mit Pilzen

Und das beste: du wirst diese Variante auch lieben, weil sie wirklich super aromatisch und schnell fertig ist. Du kannst jede Pilzsorte verwenden die du gerne hast. Egal ob Champions, Steinpilze oder Eierschwammerl. Auch beim Spinat kannst du frischen oder gefrorenen verwenden! Klingt recht unkompliziert? Ist es auch! 🙂

Tipps & Tricks:

  • nachdem ich letztes Wochenende eine Auflaufform aus Glas am Küchenboden „verteilt“ habe und auch gleich mal in die Splitter gestiegen bin (ohne Schuhe), kommen mir nur mehr solche Auflaufformen *) ins Haus.

  • für die Fleischtiger unter euch: Schweinslugenbraten passt hervorragend zu Pilzen und Spinat. Einfach rund 250 gr. klein schneiden und mit den Pilzen mitbraten

Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Vegi vegetarisch casual cooking österreichischer food blog
Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Vegi vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses oder andere vegetarische Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Vegi vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Rezept - Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat


Lasagne mit Pilzen und Spinat ist eine ausgezeichnete vegetarische Alternative zu einer klassischen Lasagne. Statt einer dicken Bechamel verwende ich eine leichte Rahmsauce die auch viel besser in die schnelle Feiertagsküche passt!

Portionen4 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit20 minKochzeit30 minGesamtzeit50 min
Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Vegi vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 250 g Lasagneblätter
 500 g Champions
 250 g Steinpilze
 400 g Blattspinat
 1 Zwiebel
 3 Knoblauchzehen
 250 ml Sauerrahm
 50 ml Milch
 Schnittlauch
 100 g Mozzaraella
 Olivenöl
 Thymian
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1

1 Zwiebel schneiden und Knoblauch pressen – in eine Pfanne mit etwas Olivenöl gebe und kurz anrösten

2

750 gr Pilze leicht abbürsten, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. So lange braten bis die Flüssigkeit ganz weg ist. Mit etwas Thymian, Salz und Pfeffer würzen

3

Rohr auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen

4

400 gr Spinat in ca. 2 cm große Stücke schneiden

5

250 ml Sauerrahm mit 50 ml Milch verrühren und rund ein Bund geschnittenen Schnittlauch beimengen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken

6

In eine Auflaufform eine Schicht Lasagneblätter legen, die Hälfte der Sauerrahmsauce darauf verteilen und die Hälfte der Pilze und des Spinats darauf geben. Nun eine weitere Schicht Lasagneblätter, die zweite Hälfte der Sauce, der Pilze und des Spinats in die Auflaufform geben. Es sollte nun alles aufgebraucht sein

7

100 gr Mozzarella auf der Lasagne verteilen und diese für 30 Minuten im Rohr backen

8

Mit einem Blattsalat anrichten und genießen

KategorieHauptspeise
                                     
Nährwertangaben

4 portionen

Serving size


Amount per serving
Kalorien853
% Daily Value *
Fett gesamt 59.16g76%
Kohlenhydrate gesamt 55.05g21%
Ballaststoffe 7.25g26%
Eiweiss 24.76g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

                                 [cooked-sharing]

Zutaten

 250 g Lasagneblätter
 500 g Champions
 250 g Steinpilze
 400 g Blattspinat
 1 Zwiebel
 3 Knoblauchzehen
 250 ml Sauerrahm
 50 ml Milch
 Schnittlauch
 100 g Mozzaraella
 Olivenöl
 Thymian
 Salz
 Pfeffer

Anleitung

1

1 Zwiebel schneiden und Knoblauch pressen – in eine Pfanne mit etwas Olivenöl gebe und kurz anrösten

2

750 gr Pilze leicht abbürsten, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. So lange braten bis die Flüssigkeit ganz weg ist. Mit etwas Thymian, Salz und Pfeffer würzen

3

Rohr auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen

4

400 gr Spinat in ca. 2 cm große Stücke schneiden

5

250 ml Sauerrahm mit 50 ml Milch verrühren und rund ein Bund geschnittenen Schnittlauch beimengen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken

6

In eine Auflaufform eine Schicht Lasagneblätter legen, die Hälfte der Sauerrahmsauce darauf verteilen und die Hälfte der Pilze und des Spinats darauf geben. Nun eine weitere Schicht Lasagneblätter, die zweite Hälfte der Sauce, der Pilze und des Spinats in die Auflaufform geben. Es sollte nun alles aufgebraucht sein

7

100 gr Mozzarella auf der Lasagne verteilen und diese für 30 Minuten im Rohr backen

8

Mit einem Blattsalat anrichten und genießen

Notes

Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Vegetarische Lasagne mit Pilzen und Spinat Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog Gütesiegel

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Hauptspeise

  • Nudeln mit Tomatensauce nur ganz anders. Ein Hauch von Sizilien-Urlaub auf dem Teller - Rezept
  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept

Werbung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AnnaMaria

    Oktober 06, 2022 at 9:16 pm

    Servus ,
    Ich denke das es Blattspinat heißt und nicht Blattsalat 🙈😊☀️

    Antworten
    • Daniela

      Oktober 22, 2022 at 10:45 am

      Da hast du natürlich völlig Recht! Vielen Dank für den Hinweis, ist bereits korrigiert!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf