• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Nachspeise

Bananenmuffins, schnell und saftig - Rezept

21. November 2019 enthält Werbung/Affiliate Links und viel 💜 Was sagst du dazu?

Bananenmuffins schnell und saftig vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Wir sind nicht die größten Obstfans! Manchmal bilde ich mir aber ein, dass wir vielleicht doch etwas mehr davon essen sollten und kaufe ein paar Bananen. Die bleiben dann mal liegen, weil wir sie ja eigentlich nicht besonders mögen. 🙂 Wenn sie dann in einem kritischen Zustand sind wo man sie entsorgen würde ist die beste Zeit um dieses Rezept zu suchen. Bananenmuffins werden umso besser je „bräuner“ die Bananen sind. Da sind sie dann besonders süß und matschig.

Das Beste an diesem Rezept ist, dass du innerhalb von rund 30 Minuten eine super leckere Nachspeise zaubern kannst mit Zutaten die man fast immer zu Hause hat! Der Teig ist wirklich schnell zusammen gerührt und kinderleicht zu machen.

Grundsätzlich kann man natürlich auch Bananenbrot machen, aber Bananenmuffins sind schneller fertig und sehen auch besser aus! Ideal auch zum Aufteilen im Büro…vorausgesetzt man will die überhaupt teilen 😉

Zum Thema „Bananenvorrat“ fällt mir auch noch ein schnelles Rezept ein welches vor allem für den Hochsommer ein Geheimtipp ist: Bananen schälen und in Stücke schneiden – diese in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Je nach Bedarf die gefrorenen Stücke in einen Blender geben und etwas Milch und Zucker zufügen. So lange mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht! Voilà – fertig ist das super schnelle, gesunde Bananeneis! Statt dem Zucker kann man auch Honig oder ein anderes Süßungsmittel nehmen.

Tipps & Tricks:

  • Ich habe diese Papierförmchen *) gewählt, weil sie nicht so groß sind und die Muffins dadurch schneller fertig sind und auch handlicher

Bananenmuffins schnell und saftig vegetarisch casual cooking österreichischer food blog
Bananenmuffins schnell und saftig vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses oder andere leckere Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Bananenmuffins schnell und saftig vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Rezept - schnelle, saftige Bananenmuffins


Rating

schnelle Bananenmuffins mit schmelzenden Schokoladenstückchen sind der ultimative Genuss. Überreife Bananen werden zu super weichen Muffins verarbeitet die herrlich frisch schmecken. Eine Handvoll Basics wie Mehl, Zucker und Eier hat man immer zu Hause und 20 Minuten Backzeit klingt nach einem flotten Rezept, oder?

Portionen18 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minKochzeit20 minGesamtzeit30 min
Bananenmuffins schnell und saftig vegetarisch casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 4 Stück Bananensehr reif
 2 Stück Eier
 200 g Dinkelmehl
 140 g Zucker
 1 Pkt Vanillezucker
 100 g Schokolade
 80 ml Sonnenblumenöl
 1 ½ TL Backpulver

Zubereitung

1

Backrohr vorheizen mit 180 Grad

2

4 Bananen entweder mit einer Gabel fein zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren

3

In einer Schüssel 2 Eier, 140 gr Zucker und eine Packung Vanillezucker mit dem Schneebesen kräftig verrühren und die 80 ml Sonnenblumenöl langsam unterheben

4

100 gr Schokolade hacken

5

Die 4 zerdrückten Bananen ebenfalls in die Schüssel geben und weiter rühren

6

200 gr Dinkelmehl mit den 1,5 TL Backpulver in die Masse sieben und die 100 gr gehackte Schokolade vorsichtig unterheben (als Alternative kann man natürlich auch Schokodrops nehmen)

7

Das Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen

8

Im Backrohr rund 20 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen!

KategorieNachspeiseKochstilAmerikanischZubereitungsartBackenTags#banane, #bananen, #bananenmuffin, #banenenmuffins, #desert, #einfach, #einfacherezepte, #nachspeise, #rezept, #saftigebananenmuffins, #schnell, #schnellebananenmuffins, #schnellerezepte, #schnellesaftigebananenmuffins, #selbstgemacht, #süsses, #süssspeise, #vegetarisch, #veggie, #vegi
                                     
Nährwertangaben

Portionen 18


Menge pro Portion
Kalorien 168
% Daily Value *
Fett gesamt 5.57g9%
Kohlenhydrate gesamt 25.15g9%
Ballaststoffe 1.65g7%
Eiweiss 2.76g6%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 4 Stück Bananensehr reif
 2 Stück Eier
 200 g Dinkelmehl
 140 g Zucker
 1 Pkt Vanillezucker
 100 g Schokolade
 80 ml Sonnenblumenöl
 1 ½ TL Backpulver

Anleitung

1

Backrohr vorheizen mit 180 Grad

2

4 Bananen entweder mit einer Gabel fein zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren

3

In einer Schüssel 2 Eier, 140 gr Zucker und eine Packung Vanillezucker mit dem Schneebesen kräftig verrühren und die 80 ml Sonnenblumenöl langsam unterheben

4

100 gr Schokolade hacken

5

Die 4 zerdrückten Bananen ebenfalls in die Schüssel geben und weiter rühren

6

200 gr Dinkelmehl mit den 1,5 TL Backpulver in die Masse sieben und die 100 gr gehackte Schokolade vorsichtig unterheben (als Alternative kann man natürlich auch Schokodrops nehmen)

7

Das Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen

8

Im Backrohr rund 20 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen!

Bananenmuffins, schnell und saftig
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Bananenmuffins, schnell und saftig Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Nachspeise

  • fluffiger Cheesecake mit weißer Schokolade - Rezept
  • flaumige Topfenknödel mit Mohnzucker - Rezept
  • Rosinenbrot - Rezept
  • saftiger Karottenkuchen - Rezept

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf