
Ein cremiger Hühnerleberaufstrich ist so köstlich und ich dachte immer, dass es super kompliziert ist, einen selber herzustellen! Ist es aber nicht – überhaupt nicht! Ganz im Gegenteil! Es ist wirklich einfach, einen köstlichen Leberaufstrich zuzubereiten, der auch noch soooo cremig ist. Leber, Pfanne, Pürierstab – that´s it! Ok, ok und noch ein paar Kleinigkeiten 😊
Der große Vorteil von der eigenen Herstellung ist, dass der Fleischanteil hoch ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Defacto besteht der Aufstrich aus Leber, Zwiebeln und etwas Schlagobers. Keine weiteren Emulgatoren, Zucker oder irgendein anderer „Dreck“. 😉
Leber enthält übrigens viele Mineralstoffe und Vitamine – steht aber in Österreich nur sehr selten auf dem Speiseplan. Maximal als Leberknödelsuppe oder eben als Leberstreichwurst. In der gekauften Variante ist aber nicht besonders viel Leber enthalten. Daher machen wir sie jetzt einfach selber.
Grundsätzlich kannst du auch Schweinsleber verwenden, aber ich habe mich für Hühnerleber entschieden, da sie leichter zu bekommen ist und auch in der Zubereitung schneller fertig ist. Ich bilde mir auch ein, dass der fertige Aufstrich dann cremiger wird – aber da gibt es noch keine Studien dazu 😊
Vor ein paar Jahren habe ich den Hühnerleberaufstrich schon mal probiert. Da habe ich allerdings Koriander statt Petersilie verwendet. Ich liebe Koriander und der Aufstrich war dadurch sicher etwas „intensiver“, aber das ist nicht jedermanns Sache und mit Petersilie bist du da auf der sicheren Seite!
Hast du dieses oder andere leckere Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!
Rezept - cremiger Hühnerleberaufstrich
Cremiger Hühnerleberaufstrich ist nicht nur schnell fertig, sondern schmeckt auch extrem gut. Egal ob aufs Frühstücksbrot oder als ausgefallene Vorspeise, wenn Besuch kommt. Damit liegst du immer richtig!

Zutaten
Zubereitung
Zwiebel schälen und klein würfeln
Hühnerleber ebenfalls klein würfeln – je kleiner die Stücke sind, umso schneller ist es fertig gebraten
In einer großen Pfanne die Zwiebelwürfel und die Leber mit 1 EL Butter langsam anbraten, bis das Fleisch durch ist. Das kann rund 10 Minuten dauern
Knoblauchzehen pressen und in die Pfanne geben
Petersilie fein hacken und beifügen
Jetzt alle Gewürze wie Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen und in ein hohes Gefäß füllen und den zweiten EL Butter beifügen
Etwas abkühlen lassen
Mit dem Pürierstab alles vorsichtig pürieren – nach und nach während des Pürierens das Schlagobers vorsichtig beimengen, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es soll schön sämig sein
Jetzt schnell noch lauwarm auf frisches Brot geben und die erste Kostprobe genießen 😊
4 portionen
160g
- Amount per serving
- Kalorien212
- % Daily Value *
- Fett gesamt 12.39g16%
- Kohlenhydrate gesamt 4.53g2%
- Ballaststoffe 0.9g4%
- Eiweiss 18g
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.
Zutaten
Anleitung
Zwiebel schälen und klein würfeln
Hühnerleber ebenfalls klein würfeln – je kleiner die Stücke sind, umso schneller ist es fertig gebraten
In einer großen Pfanne die Zwiebelwürfel und die Leber mit 1 EL Butter langsam anbraten, bis das Fleisch durch ist. Das kann rund 10 Minuten dauern
Knoblauchzehen pressen und in die Pfanne geben
Petersilie fein hacken und beifügen
Jetzt alle Gewürze wie Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen und in ein hohes Gefäß füllen und den zweiten EL Butter beifügen
Etwas abkühlen lassen
Mit dem Pürierstab alles vorsichtig pürieren – nach und nach während des Pürierens das Schlagobers vorsichtig beimengen, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es soll schön sämig sein
Jetzt schnell noch lauwarm auf frisches Brot geben und die erste Kostprobe genießen 😊
Notes
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem cremiger Hühnerleberaufstrich Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.


*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Schreibe einen Kommentar