• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons - Rezept

10. Januar 2020 enthält viel 💜 4 Kommentare

cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog

Heute gibt es würzig, cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons, denn einfach sollte nicht langweilig sein - und dieses Curry Rezept bringt es auf den Punkt! Dieses aromatische Curry aus ein paar Zutaten ist so schnell fertig, dass du begeistert sein wirst!

Ich liebe es auf Reisen die jeweiligen Landesküchen zu erforschen. Vor ein paar Jahren konnten mein Mann und ich die Malediven besuchen. Während wir dort waren, haben wir so viele verschiedene Arten cremiges Curry gegessen, dass ich nach unserer Rückkehr viele Rezepte ausprobiert habe. Dieses Hühnercurry ist wegen der Einfachheit und der unterschiedlichen Aromen immer noch eines meiner Lieblingsrezepte.

Es gibt kaum ein Gericht das schneller fertig ist und immer wieder eine neue Geschmacksexplosion hervorruft. Ich habe es noch nie geschafft, dass es zwei Mal komplett gleich schmeckt. Eigentlich ist es bei uns ein typisches Resteessen. Wenn mal wieder Gemüse übrig geblieben ist oder zu viel Fleisch eingekauft wurde – schneide ich alles klein, gebe es in den Wok und rühre eine Currypaste dazu. Mit etwas Kokosmilch aufgießen und nach 5 Minuten köcheln ist alles fertig! Super schnelles und gesundes Essen! Perfekt!

Diesmal habe ich aber auf die Kokosmilch verzichtet und stattdessen Crème fraiche verwendet. Was soll ich sagen? Ein neues „Cremigkeitslevel“ wurde erreicht – unfassbar lecker!

cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog
cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog

Currys sind bekannt für ihre langen Zutatenlisten, um die würzigen Saucen und Aromen zu erzielen. Bei meinen Currys verwende ich immer eine Currypaste! Nur so ist es auch möglich das tolle Gericht innerhalb von 30 Minuten auf den Teller zu zaubern. Es gibt verschiedenste Currypasten – ich habe dazu schon mal eine Zusammenfassung hier veröffentlicht:

Currypaste

Lass uns mal über die weiteren Hauptzutaten von diesem Curry reden:

Aufmerksame Blogleser wissen schon, dass Hühnerkeulenfleisch mein absoluter Favorit ist, wenn es um Geflügel geht! Kein Fleisch bleibt so schön saftig! Also eine klare Empfehlung für dieses Gericht. Du kannst natürlich auch eine Hühnerbrust nehmen, aber dann will ich keine Beschwerden hören, dass das Fleisch so trocken war 🙂

Bei Currys verwende ich immer Basmatireis oder Jasminreis – ich finde, dass diese beiden Sorten so toll aromatisch sind und hervorragend passen!
Koriander ist nicht jedermanns Sache! Manche Menschen beschreiben den Geschmack als seifig. Das ist echt schade, weil er zu den Heilkräutern zählt und unter anderem nervenberuhigend wirken soll. Satt Koriander kann man z.b. bei Currys auch Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch verwenden.

In den gängigsten Curryrezepten wird Kokosmilch verwendet. Habe ich bis jetzt auch immer so gemacht. Diesmal habe ich aber Crème fraiche ausprobiert um cremiges Hühnercurry zu bekommen und ich werde es nieeeee wieder anders machen! Ich denke, es muss ein neues Wort erfunden werden um es perfekt zu schreiben…sowas wie „samtcremig“ 🙂

cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog
Asiatisches Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog

Rezept - würzig, cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons


Rating

würzig, cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons ist ein gesundes und aromatisches Gericht, das meine ganze Familie liebt! Zartes Huhn in einer würzigen Sauce wird über duftendem Reis serviert. Dieses Gericht ist wärmend und bietet komplexe Aromen in einem einfachen, schnellen Rezept.

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minKochzeit20 minGesamtzeit31 min
cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 300 g Hühnerschenkelfleisch
 250 g Champions
 1 Karotte
 1 Lauch
 1 Zwiebelrot
 150 ml Crème fraiche
 2 TL Currypaste nach Wahl
 100 ml Gemüsebrühe
 2 TL Sesamöl
 200 g Reis
 Koriander

Zubereitung

1

200 gr Reis nach Wahl kochen

2

250 gr Champignons, 1 Karotte, 1 Lauch und 1 rote Zwiebel in Streifen schneiden

3

In einer Pfanne 2 TL Sesamöl erhitzen und das geschnittene Gemüse darin scharf anbraten

4

Nach ca. 5 Minuten die Hitze reduzieren und 2 TL Currypaste, 150 ml Crème fraiche in die Pfanne geben – mit 100 Gemüsebrühe ablöschen und weitere 5 Minuten alles köcheln lassen

5

Fleisch klein würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben – es sollte komplett mit der Sauce bedeckt sein

6

Nach weiteren 10 Minuten sollte das Fleisch durch sein und nicht zu trocken

7

Die Sauce noch abschmecken und eventuell noch etwas Currypaste hinzufügen falls du es schärfer magst

8

Mit Reis auf einem Teller anrichten, mit Koriander bestreuen und geniessen

KategorieHauptspeiseKochstilAsiaZubereitungsartPfannengerichtTags#champignons, #cremig, #cremigeshühnercurry, #curry, #einfach, #einfacherezepte, #hauptspeise, #huhn, #hühnercurry, #karotten, #lauch, #rezept, #schnell, #schnellerezepte, #selbstgemacht, #würzig, #würzigeshühnercurry
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 964
% Daily Value *
Fett gesamt 43.99g68%
Kohlenhydrate gesamt 88.45g30%
Ballaststoffe 10.18g41%
Eiweiss 50.22g101%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 300 g Hühnerschenkelfleisch
 250 g Champions
 1 Karotte
 1 Lauch
 1 Zwiebelrot
 150 ml Crème fraiche
 2 TL Currypaste nach Wahl
 100 ml Gemüsebrühe
 2 TL Sesamöl
 200 g Reis
 Koriander

Anleitung

1

200 gr Reis nach Wahl kochen

2

250 gr Champignons, 1 Karotte, 1 Lauch und 1 rote Zwiebel in Streifen schneiden

3

In einer Pfanne 2 TL Sesamöl erhitzen und das geschnittene Gemüse darin scharf anbraten

4

Nach ca. 5 Minuten die Hitze reduzieren und 2 TL Currypaste, 150 ml Crème fraiche in die Pfanne geben – mit 100 Gemüsebrühe ablöschen und weitere 5 Minuten alles köcheln lassen

5

Fleisch klein würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben – es sollte komplett mit der Sauce bedeckt sein

6

Nach weiteren 10 Minuten sollte das Fleisch durch sein und nicht zu trocken

7

Die Sauce noch abschmecken und eventuell noch etwas Currypaste hinzufügen falls du es schärfer magst

8

Mit Reis auf einem Teller anrichten, mit Koriander bestreuen und geniessen

Cremiges Hühnercurry mit Lauch, Karotten und Champignons
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem cremiges Hühnercurry Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kat

    Januar 27, 2021 at 1:30 pm

    Habe heute genau nach sowas gesucht - Danke! Habe es mit der gelben Currypaste gemacht & ich hatte leider nur Sauerrahm - es war trotzdem sehr lecker! Mein Sohn hat noch 2 mal nachgenommen. Mein Mann liebt es scharf aber fand es trotzdem sehr gut! Danke kommt auf die Favoriten Liste & wird beim nächsten mal mit crème fraîche gemacht!
    Liebe Grüsse Kat

    Antworten
    • Daniela

      Januar 27, 2021 at 5:00 pm

      Vielen Dank! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat

      Antworten
  2. Gertrude

    März 25, 2021 at 4:01 pm

    Hallo liebe Daniela! 😃
    Vielen Dank für dieses geniale Rezept.
    Ich habe grüne Curry Paste verwendet und das Fleisch mit etwas Kokosöl angebraten und die Suppe vom Gemüse zum löschen verwendet.
    Mein Sohn und mein Mann waren so begeistert, dass sie gar nicht aufhören konnten. Bestes Curry ever.
    Das Rezept steht schon im Kochbuch.
    Danke Danke Danke. 😋

    Antworten
    • Daniela

      März 26, 2021 at 10:43 am

      Liebe Gertrude,
      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Ich freu mich sehr, dass es mein Curry jetzt sogar in dein Kochbuch geschafft hat! 🙂
      Kokosöl muss ich direkt auch das nächste Mal ausprobieren!
      Alles, alles Liebe Daniela!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf