• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Daniela
    • Daniela
    • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Allgemeines
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Nachspeise

cremiges Tiramisu wie beim Italiener - Rezept

6. Februar 2020 enthält viel 💜 1 Kommentar

cremiges Tiramisu casual cooking österreichischer food blog

Gäbe es so etwas wie eine Henkersmahlzeit – und würde diese auch eine Nachspeise beinhalten, würde ich mir bestimmt cremiges Tiramisu aussuchen. Ich liebe diesen Klassiker der italienischen Küche!

Das Wort Tiramisu bedeutet "Muntermacher"! Finde ich sehr passend, den schon alleine beim Anblick der vollen Schüssel bekomme ich schon gute Laune und bin total munter! Nachdem ich dann wieder zu viel gegessen habe, bin ich bestimmt müde – aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Tiramisu besteht nur aus ein paar Zutaten, aber die Kombination schmeckt unglaublich fantastisch. Eigentlich sind es nur zwei verschiedene Schichten die man kinderleicht zusammenführen kann. Die Biskotten werden gekauft und die Creme ist schnell gerührt. Obwohl es so simpel ist entsteht trotzdem ein himmlisches Dessert.

Was braucht man also dafür?

Biskotten: kann man sicher selber machen – habe ich noch nicht, werde ich auch nicht! 🙂

Kaffee: hat sowieso jeder zu Hause, oder? Man kann auch als Alternative Kakao verwenden falls es zum Beispiel für eine Kinderparty gedacht ist.

Alkohol: Rum, Marsala, Amaretto – was dir am besten schmeckt! Ich verwende immer Amaretto! Man kann den Alkohol natürlich auch komplett weglassen und z.B. etwas Vanillepaste in den Kaffee rühren.

Mascarpone: ist im Wesentlichen die italienische Version von Frischkäse. Im Kern besteht es aus Schlagobers, welches mit einer sauren Zutat wie Zitronensaft oder Zitronensäure stabilisiert ist. Mascarpone hat eine seidigere Konsistenz, ist milder im Geschmack und doppelt so fett wie Frischkäse.

Eier: in diesem Rezept werden rohe Eier verarbeitet! Es ist also super wichtig, dass diese wirklich frisch sind!

Zucker: alles ist erlaubt! Kristallzucker, Erythrit, Birkenzucker, Stevia. Bei diesem Punkt kann man auch ordentlich an Kalorien sparen. Cremiges Tiramisu ist ja leider nicht gerade ein Diätessen.

Tipps & Tricks:

  • Die Biskotten nicht zu stark einweichen, da sonst die Schichten zusammenbrechen können.

  • Tiramisu sollte mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen. Noch besser wäre es über Nacht! Nach dieser langen Zeit lässt es sich auch leichter schneiden.

  • Die Eier und das Mascarpone aus dem Kühlschrank nehmen und warten bis beides Raumtemperatur hat – das hilft beim Verrühren der beiden Zutaten.

  • Tiramisu kann man auch problemlos einfrieren – allerdings würde ich es ohne Kakaopulver machen damit sich keine „Haut“ bildet. Am besten direkt eine Plastikfolie auf die Creme legen. So ähnlich wie bei Pudding. Zum Auftauen 15-20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach dem Auftauen die Kakaoschicht dazugeben und servieren.

cremiges Tiramisu casual cooking österreichischer food blog
cremiges Tiramisu casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses oder andere leckere Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Rezept - cremiges Tiramisu wie beim Italiener


cremiges Tiramisu ist wohl das bekannteste italienische No-Bake-Dessert. Es besteht aus verschiedenen Schichten die zusammen einen traumhaften Leckerbissen ergeben. Dieses einfache Rezept ist herrlich cremig und sorgt bei jeder Party für Begeisterung.

Portionen6 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit20 minGesamtzeit20 min
cremiges Tiramisu casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 500 g Mascarpone
 6 Eier
 5 EL Zucker
 200 g Biskotten
 400 ml Kaffee
 2 EL Amaretto
 Kakaopulver

Zubereitung

1

6 Eier trennen

2

Eigelb mit 5 EL Zucker schaumig schlagen und 500 gr. Mascarpone unterrühren, gut vermischen

3

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Creme rühren

4

In einer tiefen Schüssel den abgekühlten Kaffee und die 2 EL Amaretto vermengen und die Biskotten kurz darin durchziehen

5

100 gr Biskotten in eine Auflaufform legen und mit der Hälfte der Mascarponecreme bedecken

6

Danach den Rest der Biskotten wieder in den Kaffee tunken und auf die Creme schichten

7

Jetzt noch den Rest der Creme auf die Biskotten verteilen und die Auflaufform für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank geben

8

das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen – dafür ein kleines Sieb verwenden

KategorieNachspeise
                                     
Nährwertangaben

6 portionen

Serving size


Amount per serving
Kalorien680
% Daily Value *
Fett gesamt 47.99g62%
Kohlenhydrate gesamt 45.37g17%
Ballaststoffe 0.45g2%
Eiweiss 14.29g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

                                 [cooked-sharing]

Zutaten

 500 g Mascarpone
 6 Eier
 5 EL Zucker
 200 g Biskotten
 400 ml Kaffee
 2 EL Amaretto
 Kakaopulver

Anleitung

1

6 Eier trennen

2

Eigelb mit 5 EL Zucker schaumig schlagen und 500 gr. Mascarpone unterrühren, gut vermischen

3

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Creme rühren

4

In einer tiefen Schüssel den abgekühlten Kaffee und die 2 EL Amaretto vermengen und die Biskotten kurz darin durchziehen

5

100 gr Biskotten in eine Auflaufform legen und mit der Hälfte der Mascarponecreme bedecken

6

Danach den Rest der Biskotten wieder in den Kaffee tunken und auf die Creme schichten

7

Jetzt noch den Rest der Creme auf die Biskotten verteilen und die Auflaufform für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank geben

8

das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen – dafür ein kleines Sieb verwenden

Notes

cremiges Tiramisu wie beim Italiener
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem cremiges Tiramisu Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog Gütesiegel

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Nachspeise

  • Schokokugeln - Rezept
  • fluffiger Cheesecake mit weißer Schokolade - Rezept
  • flaumige Topfenknödel mit Mohnzucker - Rezept
  • Rosinenbrot - Rezept

Werbung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbert

    April 07, 2020 at 5:04 pm

    Das Rezept ist wirklich einfach und schnell fertig, das kann sogar ich 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf