
Ja, ich habe beim letzten Spargeleinkauf etwas übertrieben! Macht aber nichts, weil ich sowieso noch viele Ideen habe was ich alles aus den grünen Stängeln zaubern könnte. Heute zum Beispiel einen genialen Gnocchiauflauf mit Spargel, Lachs, einer cremigen Mascarponecreme und das Ganze dann mit Käse überbacken. Mit viel Käse natürlich – aber das brauch ich nicht extra zu erwähnen, oder? 🙂 Man könnte theoretisch die Sache mit dem Käse auch komplett ignorieren, weil das Gericht schon vor dem Überbacken bombastisch schmeckt – aber wer will das schon? Es ist ja bekanntlich alles viel besser mit Käse!
Eigentlich ist diese Frühlingsgeschmacksexplosion eine Kombination aus „Pfannengericht" und „Ofengericht". Es wird alles in der Pfanne zubereitet und dann noch zum Verfeinern im Ofen überbacken. Wenn du eine feuerfeste Pfanne hast, kannst du diese direkt ins Rohr schieben. Bei den „Tipps und Tricks" findet du eine Pfanne die ich für solche Kombinationen verwende!
Gnocchi selber herzustellen ist keine Hexerei! Da ich aber dieses Rezept unter der Woche als schnelles Abendessen gebraucht habe, habe ich auf die fertigen aus der Vorratskammer zurückgegriffen. Die sind auch sehr gut und wesentlich schneller fertig 😉
Um ehrlich zu sein muss man bei diesem Rezept eigentlich nur den frischen Spargel und den zarten Lachs schneiden, sonst wird nur gerührt und gewartet. Klingt das nicht nach einem super Plan?
3 Zutaten haben wir also schon besprochen und jetzt müssen wir noch über die herzhaft cremige Sauce reden! Es war mal wieder Mascarpone im Spiel – ich liebe die Konsistenz von diesem Frischkäse. Leider, leider ist es eine ziemlich fette Angelegenheit, aber es schmeckt einfach soooo toll! Als Alternative kannst du auch etwas „Leichteres" verwenden, wie z.b. Frischkäse light oder Creme fraiche. Ich habe es bei diesem Rezept noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass es geschmacklich keinen großen Unterschied machen wird.....aber ob es dann trotzdem so genial cremig wird!? Tja, da will ich kein Risiko eingehen 🙂
Gnocchiauflauf mit Spargel, Lachs und Käse überbacken - Tipps & Tricks:
In Gerasdorf bei Wien gibt es im Hofladen „Trimmel" günstigen Spargelbruch zu kaufen. Spitzen Preis/Leisungsverhältnis – frisch vom Feld!

Nachdem du alles in der Pfanne vorbereitet hast wird das Gericht im Backrohr mit Käse überbacken. Super praktisch sind da natürlich ofenfeste Pfannen. Das erspart das Umfüllen in eine Auflaufform. Es gibt jetzt auch Pfannen wo man schnell den Griff „runterklicken" kann *) und sie so problemlos im Backrohr verwendet werden können. Außerdem können sie dadurch auch platzsparend im Küchenkasten verstaut werden.
Hast du dieses oder andere leckere Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!
Rezept - Gnocchiauflauf mit Spargel, Lachs und Käse überbacken
Gnocchiauflauf mit Spargel, Lachs und Käse überbacken ist eine geniale Köstlichkeit die sich als Abendessen unter der Woche eignet. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und die Zutatenliste ist minimal. Ein schnelles Fischgericht mit frischem Gemüse unter einer genialen Käsehaube.

Zutaten
Zubereitung
Backrohr auf 180 Grad vorheizen
500 gr grünen Spargel in ca. 3 cm große Stücke schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne rund 5 Minuten anbraten
2 Knoblauchzehen pressen und in die Pfanne rühren
500 gr Gnocchi und 200 gr Mascarpone ebenfalls mit dem Spargel verrühren und mit 200 ml Suppe aufgießen - alles leicht einkochen lassen
250 gr Lachsfilet in Würfel schneiden und vorsichtig unter die Masse heben
So lange köcheln lassen bis eine sämige Sauce entsteht – das dauert maximal 5 Minuten
Mit Salz, Pfeffer und etwas Dille würzen
Entweder jetzt direkt in der Pfanne mit 150 gr geriebenem Emmentaler bestreuen und ins Backrohr geben oder vorher die Gnocchimasse in eine Auflaufform umfüllen und dann dort mit dem Käse bestreuen
Auflauf ca. 25 Minuten backen – bis der Käse leicht braun wird
3 portionen
- Amount per serving
- Kalorien841
- % Daily Value *
- Fett gesamt 52.32g68%
- Kohlenhydrate gesamt 48.72g18%
- Ballaststoffe 6.03g22%
- Eiweiss 43.14g
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.
Zutaten
Anleitung
Backrohr auf 180 Grad vorheizen
500 gr grünen Spargel in ca. 3 cm große Stücke schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne rund 5 Minuten anbraten
2 Knoblauchzehen pressen und in die Pfanne rühren
500 gr Gnocchi und 200 gr Mascarpone ebenfalls mit dem Spargel verrühren und mit 200 ml Suppe aufgießen - alles leicht einkochen lassen
250 gr Lachsfilet in Würfel schneiden und vorsichtig unter die Masse heben
So lange köcheln lassen bis eine sämige Sauce entsteht – das dauert maximal 5 Minuten
Mit Salz, Pfeffer und etwas Dille würzen
Entweder jetzt direkt in der Pfanne mit 150 gr geriebenem Emmentaler bestreuen und ins Backrohr geben oder vorher die Gnocchimasse in eine Auflaufform umfüllen und dann dort mit dem Käse bestreuen
Auflauf ca. 25 Minuten backen – bis der Käse leicht braun wird
Notes
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Gnocchiauflauf mit Spargel, Lachs und Käse überbacken Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.


*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Schreibe einen Kommentar