• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat - Rezept

10. Juli 2019 enthält viel 💜 1 Kommentar

Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat casual cooking österreichischer food blog

Nudelsalat mit Wurst und Käse und etwas Gemüse in einer dicken Mayosauce kennt jeder! Mag auch sicher jeder! Hier zeig ich dir aber heute einen „neuen“ Nudelsalat. Nämlich den Pastasalat mit Salami und Mozzarella! Eigentlich sind noch viele andere feine Sachen in dem Salat, aber das bringe ich jetzt nicht alles in dem Überschriftenfeld unter 🙂

Saftige Tomaten, viele frische Kräuter, knackige Zwiebeln, scharfe Paprika und Oliven! Wenn man nicht so wie ich auf die Oliven vergessen hätte 🙂 Ich habe es auch „schon“ gemerkt, als der Salat komplett in meinem Bauch war. Wolfgang fand übrigens meine anschließende Frage nicht soooo lustig. Ja, ich habe mich getraut und ihn gefragt, ob er die Oliven noch bei den Fotos reinretuschieren kann. Genau DIE Frage die kein Fotograf hören will. 🙂 Wie man erkennen kann, sind auf den Fotos keine Oliven – also weißt du somit auch seine Antwort.

Das Tolle an solchen Salaten ist ja, dass man super flexibel ist und die Zutatenliste erweitern oder kürzen kann. Vielleicht hast du noch vom Vortag Zucchini, Spinat oder Gurken übrig die du in den Salat geben willst? Oder tausche einfach den Mozzarella gegen einen würzigen Schafskäse…die Möglichkeiten bei diesem Pastasalat sind endlos!

So oder so, es wird super schnell fertig sein und eignet sich hervorragend als flottes Abendessen nach der Arbeit. Ich mache übrigens immer viel zu viel und somit haben wir auch noch am nächsten Tag den Salat 🙂

Super wichtig ist auch das Dressing! Und wer regelmäßig meine Rezepte hier verfolgt wird auch schon gemerkt haben, dass ich Knoblauch liebe! Zu diesem ohnehin schon sehr würzigen Salat darf also auch ein intensives Dressing sein.
Knoblauchdressing! Jawohl! Lecker!

Alles gut vermischen und im Kühlschrank mindestens 15 Minuten durchziehen lassen und dann einfach nur schlemmen.

Tipps & Tricks:

  • Ich verwende mittlerweile für jedes Dressing einen Blender zum Mixen! So vermengt sich das Öl viel besser mit den anderen Zutaten und außerdem muss ich den Knoblauch nicht extra pressen. Ich habe diesen gekauft *) – mit einem super Preis-Leistungsverhältnis und genau der richtigen Größe für eine kleine Küche. Den kann man einfach stehen lassen, weil er nicht viel Platz braucht!

  • Grundsätzlich kannst du natürlich jede Pastavariante für den Pastasalat verwenden die du willst, aber die Form der Nudel entscheidet darüber, wie viel Dressing auf dem Weg in den Mund daran haften bleibt. Je größer die Oberfläche der Pasta, desto mehr Soße bleibt haften.Demnach sind Penne und Fusilli besonders gut für diesen Salat geeignet!

Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat casual cooking österreichischer food blog
Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat casual cooking österreichischer food blog

Hast du dieses oder andere gesunde Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat casual cooking österreichischer food blog

Rezept - Pastasalat mit Salami und Mozzarella


Rating

Pastasalat mit Salami und Mozzarella ist ein würziger Sommersalat für hitzige Sommertage. Verfeinert mit ein paar Oliven und einem pikanten Knoblauchdressing darf er auf keiner Grillparty fehlen. Dein neuer bester Sommerfreund!

Portionen1 Portion
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit15 minKochzeit8 minGesamtzeit23 min
Pastasalat mit Salami und Mozzarella - Der Beste Nudelsalat casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 200 g Pasta nach Wahl
 150 g Salami
 2 Paprika
 20 Cocktailtomaten
 1 rote Zwiebel
 125 g Minimozzarella
 Petersilie
 Oliven
 4 EL Olivenöl
 4 EL Wasser
 2 EL Essig
 2 Knoblauchzehen
 Oregano
 Basilikum
 Salz
 Pfeffer
 1 TL Zucker

Zubereitung

1

200 gr Pasta nach Wahl nach Packungsanleitung kochen und anschließend auskühlen lassen

2

150 gr Salami und 2 Paprika klein schneiden und in eine Schüssel geben

3

Eine rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel hinzufügen

4

20 Cocktailtomaten und die 125 gr Mozzarellabällchen halbieren und zu den anderen Zutaten beimengen

5

Oliven entkernen, zerkleinern und die Petersilie fein schneiden

6

Zusammen mit den ausgekühlten Nudeln in die Salatschüssel geben und alles gut verrühren

7

2 Knoblauchzehen schälen und mit allen restlichen Zutaten im Blender zu einem Dressing mixen und vorsichtig in die Schüssel untermengen

8

Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und mit einem Glas Rosé genießen 🙂

KategorieHauptspeise, SalatKochstilMediteranZubereitungsartkalte KücheTags#einfacherezepte, #einfacherpastasalat, #nudeln, #pasta, #pastasalat, #pastasalatmitmozzarella, #pastasalatmitsalami, #pastasalatmitsalamiundmozzarella, #rezept, #salami, #schnellerezepte, #schnellerpastasalat, #schnellerspargelsalat
                                                                     
PinItEmail

Zutaten

 200 g Pasta nach Wahl
 150 g Salami
 2 Paprika
 20 Cocktailtomaten
 1 rote Zwiebel
 125 g Minimozzarella
 Petersilie
 Oliven
 4 EL Olivenöl
 4 EL Wasser
 2 EL Essig
 2 Knoblauchzehen
 Oregano
 Basilikum
 Salz
 Pfeffer
 1 TL Zucker

Anleitung

1

200 gr Pasta nach Wahl nach Packungsanleitung kochen und anschließend auskühlen lassen

2

150 gr Salami und 2 Paprika klein schneiden und in eine Schüssel geben

3

Eine rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel hinzufügen

4

20 Cocktailtomaten und die 125 gr Mozzarellabällchen halbieren und zu den anderen Zutaten beimengen

5

Oliven entkernen, zerkleinern und die Petersilie fein schneiden

6

Zusammen mit den ausgekühlten Nudeln in die Salatschüssel geben und alles gut verrühren

7

2 Knoblauchzehen schälen und mit allen restlichen Zutaten im Blender zu einem Dressing mixen und vorsichtig in die Schüssel untermengen

8

Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und mit einem Glas Rosé genießen 🙂

Pastasalat mit Salami und Mozzarella
ZutatenAnleitung
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Pastasalat mit Salami und Mozzarella Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. S.

    April 02, 2020 at 9:44 pm

    Ich finde, Salami und Mozzarella passt wunderbar in Pasta-Salat. Leider habe ich in diesen "Corona-Ferien" kaum Zeit zum Einkaufen, geschweige denn zum Kochen. Daher gibt es bei mir oft Take away. Um italienisches Essen komme ich nicht herum. Ich bestelle oft eine doppelte Portion, den Rest kann man dann noch mal erwärmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf