• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Daniela
    • Daniela
    • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Allgemeines
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Vorspeise

Schinken Kren Aufstrich

22. August 2018 enthält viel 💜 Was sagst du dazu?

Diesmal geht es um Schinken Kren Aufstrich! Ein frisches Brot und einen guten Aufstrich dazu – mehr braucht man nicht um mich glücklich zu machen! Mein absolutes Lieblingsessen ist eigentlich Eiaufstrich. Da brauch ich nicht mal Brot dazu. Den kann ich einfach nur aus der Schüssel löffeln wie Pudding. Da fällt mir gerade ein, dass ich da vielleicht auch noch mein Lieblingsrezept schreiben sollte. Ist ja irgendwie komisch, wenn man hier keinen Eiaufstrich findet.

Heute ist aber mal der Schinken Kren Aufstrich in den Startlöchern! Er ist super schnell fertig und kann je nach deinem Geschmack bezüglich der Schärfe dosiert werden. 4 Zutaten und Kräuter und fertig ist es. Schneiden muss man nur den Schinken, den Rest kippt man nur aus den Verpackungen. Perfekt, oder? Ein erfrischender, schneller, unglaublich leckerer Snack für zwischendurch oder auch ein Abendessen in der entsprechenden Menge. Ich brauche davon jedenfalls immer eine Menge – Aufstrich und Brot 🙂

Schinken Kren Aufstrich casual cooking österreichischer food blog Aufstrich Dip

Tipps & Tricks:

-) man kann frischen Kren verwenden oder auch Oberskren im Glas oder aus der Tube. Dieser ist bereits gerieben und „verfeinert“ mit etwas Obers. Ich nehme eigentlich immer den fertigen weil der schon so schön fein ist. Einfach beim Dosieren immer wieder kosten damit du nicht zu viel erwischt!

-) solltest du auf Kalorien achten, kann man hier beim Frischkäse und Topfen immer auf eine „magere“ Variante zurückgreifen. Geschmacklich bleibt es trotzdem fabelhaft.

-) bei den Kräutern kann man sich ordentlich austoben! Es passt so vieles dazu: Schnittlauch, Petersilie, ganz fein geschnittener Frühlingszwiebel, Winterheckenzwiebel. Ob die Kräuter frisch sind, getrocknet oder gefroren spielt keine Rolle. Einfach das verwenden was du gerade bei der Hand hast

-) „Übersetzungen“ für meine Blogleser aus Deutschland:

Topfen = Quark; Kren = Meerrettich; Obers = Sahne

Schinken Kren Aufstrich casual cooking österreichischer food blog Aufstrich Dip

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Schinken Kren Aufstrich casual cooking österreichischer food blog Aufstrich Dip

Heute steht der Schinken Kren Aufstrich in den Startlöchern! Er ist super schnell fertig und kann je nach deinem Geschmack bezüglich der Schärfe dosiert werden. 4 Zutaten und Kräuter und fertig ist es.

Portionen4 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minGesamtzeit10 min
Schinken Kren Aufstrich casual cooking österreichischer food blog Aufstrich Dip

Zutaten

 200 g Frischkäse
 125 g Topfen
 100 g Schinken
 1 TL Oberskren
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 Petersilie

Zubereitung

1

100 gr Schinken fein schneiden

2

200 gr Frischkäse und 125 gr Topfen zum Schinken geben und umrühren

3

Petersilie fein hacken und in die Masse geben

4

Mit Salz und Pfeffer abschmecken

5

Erst ganz zum Schluss gebe ich den Kren dazu – da kann man dann am besten die Menge dosieren

KategorieSnack, Vorspeise
                                     
Nährwertangaben

4 portionen

Serving size

                                 [cooked-sharing]

Zutaten

 200 g Frischkäse
 125 g Topfen
 100 g Schinken
 1 TL Oberskren
 1 Prise Salz
 1 Prise Pfeffer
 Petersilie

Anleitung

1

100 gr Schinken fein schneiden

2

200 gr Frischkäse und 125 gr Topfen zum Schinken geben und umrühren

3

Petersilie fein hacken und in die Masse geben

4

Mit Salz und Pfeffer abschmecken

5

Erst ganz zum Schluss gebe ich den Kren dazu – da kann man dann am besten die Menge dosieren

Notes

Schinken Kren Aufstrich
ZutatenAnleitung
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog Gütesiegel
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Schinken Kren Aufstrich Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

More Vorspeise

  • cremiger Hühnerleberaufstrich - Rezept
  • Matjestatar mit Kapern und Dill - Rezept
  • Französische Zwiebelsuppe - Rezept
  • Bärlauchbutter

Werbung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf