• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Daniela
    • Daniela
    • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Allgemeines
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Nachspeise

Schokokugeln - Rezept

2. Juni 2023 enthält Werbung/Affiliate Links und viel 💜 Was sagst du dazu?

Schokokugeln mit Kakaopulver, Krokant und Kokosüberzug. Schokotrüffeln

Als ich mich vor ein paar Wochen auf meine Schokokugeln - Trüffel - Mission begab, war ich ziemlich überrascht, dass es nicht so einfach war, ein „normales“ Schokoladen-Trüffel-Rezept zu finden, wie ich dachte.

Alles, was ich wollte, war ein einfaches Trüffelrezept, das ich zubereiten konnte, ohne 85 % dunkle Schokolade im Wert eines Kleinwagens verwenden zu müssen, ohne Alkohol und ohne die Verwendung eines Zuckerthermometers. Einfache Schokokugeln eben.

Habe ich wirklich das Unmögliche verlangt?

Nein, denn im Endeffekt, habe ich einfach alles, was ich zu Hause fand, zusammengewürfelt, um mal zu testen, was daraus werden könnte. Und was soll ich sagen? Es war schon im ersten Anlauf perfekt.

Bei gerade mal 3 Zutaten war es recht überschaubar 😊 – Schokolade, Butter und Schlagobers!

  • Schokolade – je besser die Qualität, desto besser der Trüffel
  • Schlagobers – Vollfett! Je fetter das Schlagobers, umso fester wird die Trüffel. Also in dem Fall keine Diätvariante wählen 😉
  • Butter –  sie verleiht den Schokoladentrüffeln die benötigte Konsistenz. Butter wird im Kühlschrank fest. Das brauchen wir, damit wir die Trüffeln schön rollen können. Sobald wir die fertigen Kugeln aber auf Raumtemperatur bringen, werden sie schön weich.

Als ich die Schokolade schmolz, kam mir die Idee, die Trüffelkugeln mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu machen. Ich fügte Zimt hinzu, um eine winterliche Note zu geben, Orangenabrieb für eine fruchtige Nuance und ein wenig Vanilleextrakt, um die Schokolade zu verfeinern. Da kannst du dich also richtig austoben.

Das Rollen von Trüffeln kann sehr „gatschig“ werden, also hier sind meine Tipps, um Trüffel mit Leichtigkeit herzustellen:

Stelle sicher, dass die Trüffelmischung richtig gekühlt ist, bevor du mit dem Rollen startest. Die Masse sollte mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank.

Halte deine Hände z.B mit einer Packung Tiefkühlerben kalt – so schmilzt die Schokolade nicht so schnell. Es wird sich leider nicht vermeiden lassen, aber mit kalten Händen bist du sicher schneller fertig.

Ganache aus dem Kühlschrank nehmen. Die Schokoladenmischung sollte fest sein – weicher als kalte Butter, aber härter als Erdnussbutter.

Hände kühlen und dann mit einem Teelöffel eine kleine Menge Ganache abschöpfen und schnell zu einer Schokokugel rollen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Schokokugeln fertig sind. Zwischendurch auf das Kühlen der Hände nicht vergessen!

Zum Abschluss dann noch in der gewählten „Panier“ wälzen und fertig. Ich habe in dem Fall Kakaopulver, Kokosraspel und Krokant gewählt. Du kannst natürlich auch hier deiner Fantasie freien Lauf lassen. Im Kühlschrank lagern! Bei Zimmertemperatur servieren, damit die Schokolade innen schön cremig ist!

Schokokugeln mit Kakaopulver, Krokant und Kokosüberzug. Schokotrüffeln
Schokokugeln mit Kakaopulver, Krokant und Kokosüberzug. Schokotrüffeln

Hast du dieses oder andere leckere Rezepte schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da, wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Schokokugeln mit Kakaopulver, Krokant und Kokosüberzug. Schokotrüffeln

Rezept - Schokokugeln


Schokokugeln sind unschlagbar, wenn es darum geht jemanden mit etwas Selbstgemachtem beeindrucken zu wollen! Einfach nur Schokolade mit Schlagobers und Butter schmelzen – warten – rollen, fertig! Ein ideales Gastgeschenk in einer netten Verpackung! Dekadenz mit minimalem Aufwand 😊

Portionen24 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit10 minKochzeit6 hrs 5 minGesamtzeit6 hrs 15 min

Zutaten

 250 g dunkle Schokolade, gehackt
 200 ml Schlagobers
 50 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
 Kakaopulver, gehackte Nüsse oder Kokosflocken zum Rollen

Zubereitung

1

Schokolade, Schlagobers und Butter in eine mikrowellenfeste Schüssel geben. Auf hoher Stufe 4 x 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch umrühren.

2

Die Schüssel mit einem Teller abdecken und 5 Minuten stehen lassen, dann umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und glatt ist.

3

Die Schüssel für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

4

Sobald die Ganache abgekühlt ist, kleine Kugeln formen und in Kakaopulver, gehackten Nüssen oder Kokosflocken rollen.

5

Die Schokoladen-Ganache-Trüffel im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

KategorieNachspeise, Snack
                                     
Nährwertangaben

24 portionen

Serving size

Kugel


Amount per serving
Kalorien93
% Daily Value *
Fett gesamt 4.38g6%
Kohlenhydrate gesamt 0.3g1%
Ballaststoffe 0g
Eiweiss 0.22g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

                                 [cooked-sharing]

Zutaten

 250 g dunkle Schokolade, gehackt
 200 ml Schlagobers
 50 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
 Kakaopulver, gehackte Nüsse oder Kokosflocken zum Rollen

Anleitung

1

Schokolade, Schlagobers und Butter in eine mikrowellenfeste Schüssel geben. Auf hoher Stufe 4 x 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch umrühren.

2

Die Schüssel mit einem Teller abdecken und 5 Minuten stehen lassen, dann umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und glatt ist.

3

Die Schüssel für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

4

Sobald die Ganache abgekühlt ist, kleine Kugeln formen und in Kakaopulver, gehackten Nüssen oder Kokosflocken rollen.

5

Die Schokoladen-Ganache-Trüffel im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Notes

Schokokugeln
ZutatenAnleitung

Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Schokokugeln Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog Gütesiegel

*) Mit einem Sternchen *) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbe-Links. Beim Klick auf so einen Affiliate-Link/Werbe-Link wirst du auf eine Seite eines Onlinehändlers weitergeleitet. Wenn du dort über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlinehändler oder Anbieter eine Provision was dazu beiträgt einen Teil der durch den Betrieb der Seite entstehenden Kosten zu decken. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

More Nachspeise

  • fluffiger Cheesecake mit weißer Schokolade - Rezept
  • flaumige Topfenknödel mit Mohnzucker - Rezept
  • Rosinenbrot - Rezept
  • saftiger Karottenkuchen - Rezept

Werbung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf