• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
casualcooking.at - dein foodblog
  • Rezepte
  • Daniela
    • Daniela
    • Find ich gut
    • casual cooking
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail
    • Instagram
    • Pinterest

Startseite » Rezepte » Hauptspeise

Teriyaki Hühnerkeulen vom Blech

13. Juli 2018 enthält viel 💜 3 Kommentare

"One pot pasta" ist mittlerweile jedem ein Begriff! Einfach alles in einen Topf werfen und nach ein paar Minuten ist ein köstliches Pastagericht fertig. Diesmal tauschen wir den Topf gegen ein Backblech – sonst bleibt alles gleich. Zutaten auf dem Backblech verteilen, ab ins Rohr damit und fertig sind die Teriyaki Hühnerkeulen.

Teriyaki Hühnerkeulen casual cooking österreichischer food blog

Der Aufwand ist also überschaubar und man kann auch immer wieder variieren! Das Teriyaki Hühnerkeulen Rezept besteht im Grunde genommen aus zwei Hauptzutaten: Huhn und Gemüse ….. was du in beiden Fällen genau wählst bleibt deiner Phantasie oder deinen Vorräten überlassen.

Ich habe diesmal Hühnerkeulen genommen und mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Zucchinis kombiniert! Du kannst aber genauso gut Hühnerflügel oder Hühnerbrust nehmen und diese mit Kohlsprossen, Süsskartoffeln, Karfiol, Auberginen oder Brokkoli mixen! Oder vielleicht mal etwas exotischer mit Ananas probieren? Ich habe es noch nicht getestet, aber es ist mir gerade beim Schreiben als Idee gekommen.

Die Marinade bleibt immer gleich. Zumindest bei mir. 😉 Außer du probierst etwas neues aus und schreibst mir dann deinen Tipp, dann mach ichs vielleicht auch anders 😉

Ich liebe diese leicht süßliche Sauce der Teriyaki Hühnerkeulen und drücke immer die heißen Kartoffeln leicht an damit sie den Saft besser aufnehmen. Das Fleisch ist durch, die Marinade schön saftig und trocknet nicht aus.

Hast du dieses Rezept schon probiert? Dann lass es mich bitte wissen! Kommentiere deine Meinung und Erfahrung dazu und lass mir ein „Like“ da wenn es dir gefallen hat. Poste ein Foto von deiner Kreation und hänge den Hashtag #casualcookingat dazu. Vielen Dank, du bist die Beste!

Rating

Zutaten auf dem Backblech verteilen, ab ins Rohr damit und nach ein paar Minuten ist ein köstliches Gericht fertig.

Portionen2 Portionen
SchwierigkeitleichtZubereitungszeit20 minKochzeit45 minGesamtzeit1 hr 5 min
Teriyaki Hühnerkeulen casual cooking österreichischer food blog

Zutaten

 2 Stück Hühnerkeulen
 1 Stück Zucchini
 2 Stück Paprika
 2 Stück Zwiebeln
 200 ml Sojasauce
 6 Stück Kartoffeln
 50 ml Wasser
 4 EL Honig
 1 EL Sesamöl
 3 Stück Knoblauchzehen
 1 Prise Grillgewürz
 Sesam
 Ingwer

Zubereitung

1

Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

2

Sojasauce, Honig, Öl, Wasser, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und etwas Sesam in einer Schüssel kurz durchrühren bis sich der Honig aufgelöst hat. Du kannst es auch für rund 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen um das Auflösen des Honig zu beschleunigen

3

Gemüse schneiden, Hühnerkeulen mit Grillgewürz marinieren und alles zusammen auf ein Backblech legen

4

Die Marinade über das Blech gießen und ca. 45 Minuten im Rohr backen

KategorieHauptspeiseKochstilAsiaZubereitungsartOnePotTags#einfachehühnerkeulen, #einfacherezepte, #huhn, #hühnerfleisch, #hühnerkeulen, #hühnerkeulenvomblech, #keulen, #rezept, #schnellehühnerkeulen, #schnellerezepte, #teriyaki, #teriyakihühnerkeulen, #teriyakihühnerkeulenvomblech, #teriyakisauce
                                     
Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 995
% Daily Value *
Fett gesamt 40g62%
Kohlenhydrate gesamt 90.99g31%
Ballaststoffe 12.73g51%
Eiweiss 74.35g149%

* Prozente pro Tag beziehen sich auf eine 2.000-Kalorien-Diät. Ihr Tageswert kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

                                
PinItEmail

Zutaten

 2 Stück Hühnerkeulen
 1 Stück Zucchini
 2 Stück Paprika
 2 Stück Zwiebeln
 200 ml Sojasauce
 6 Stück Kartoffeln
 50 ml Wasser
 4 EL Honig
 1 EL Sesamöl
 3 Stück Knoblauchzehen
 1 Prise Grillgewürz
 Sesam
 Ingwer

Anleitung

1

Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

2

Sojasauce, Honig, Öl, Wasser, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und etwas Sesam in einer Schüssel kurz durchrühren bis sich der Honig aufgelöst hat. Du kannst es auch für rund 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen um das Auflösen des Honig zu beschleunigen

3

Gemüse schneiden, Hühnerkeulen mit Grillgewürz marinieren und alles zusammen auf ein Backblech legen

4

Die Marinade über das Blech gießen und ca. 45 Minuten im Rohr backen

Teriyaki Hühnerkeulen vom Blech
ZutatenAnleitung
Daniela casual cooking österreichischer Foodblog
casual cooking dein österreichischer foodblog
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesem Teriyaki Hühnerkeulen Rezept oder zu einem anderen Thema hast, melde dich einfach bei mir. Folge mir gleich auf Instagram und Pinterest um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

More Hauptspeise

  • Rote Rüben - Kren Aufstrich - Rezept
  • Spaghetti alla Puttanesca - Rezept
  • Nudelsalat mit Grillgemüse - Rezept
  • Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anny

    Juli 13, 2018 at 3:53 pm

    Gute Idee, das ist wirklich kein Aufwand

    Antworten
  2. Martina

    Dezember 15, 2018 at 5:18 pm

    Ein richtig leckeres Gericht! Habe alles zusammen geschmissen und Hähnchenbrust von Aumaerk dazu gelegt. War eine richtig leckere Kombination und werde ich mir ab jetzt auf jeden Fall öfter machen. Schön einfach zu machen und verdammt lecker!

    Viele Grüße
    Martina

    Antworten
  3. Anna

    April 16, 2020 at 9:55 am

    Werde ich kommendes Wochenende ausprobieren! Wenn ich die knusprigen Kartoffeln auf dem Foto sehe bekomme ich jetzt schon Gusto drauf 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer


  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2023 casualcooking.at made possible by foodfotografie wolfgangrada.com
Besuche auch unsere Seiten Hochzeitsfotograf und Babyfotograf